-
Eintrag vom 07.04.2021
Online Condition Monitoring an WEAs für 98 Euro im Monat
-
Eintrag vom 23.02.2021
Unsere Seminare 2021
-
Eintrag vom 15.01.2021
Unser aktueller Flyer zum Condition Monitoring
-
Eintrag vom 15.10.2020
Unser Peakanalyzer Manager - Das Herzstück unserer Systeme
-
Eintrag vom 30.09.2020
"Papier duldet alles." - Außer bei der Herstellung
-
HUSUM WIND
14.09.2021 - 17.09.2021
Messe Husum, Am Messeplatz 12-18, 25813 Husum -
Instandhaltungstage Dortmund 2021
20.09.2021 - 22.09.2021
Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund -
Grundlagenseminar Condition Monitoring
28.09.2021 - 29.09.2021
ABACUS Tierpark Hotel , Franz-Mett-Straße 3 -9, 10319 Berlin -
Softwareschulung PeakStore5
30.09.2021
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH, Köpenicker Str. 325, Haus 40, 12555 Berlin -
41. VDI-Forum Instandhaltung
03.11.2021 - 04.11.2021
Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen, Campus-Boulevard 55, 55074 Aachen
Softwareschulung PeakStore5
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH, Köpenicker Str. 325, Haus 40, 12555 Berlin
Um viele Maschinen mit nur einem System zu überwachen, eignet sich das mobile System PeakStore5, das wahlweise mit vier, acht oder zwölf Schwingungskanälen angeboten wird. Die Sensoren sind mit Neodymmagneten ausgestattet. Für die Messung werden sie an der Maschine befestigt. Dann erfolgt die Erfassung der Schwingungsdaten. Selbstverständlich werden auch das Messprotokoll und Fotos digital im PeakStore5 gespeichert.
Die Analyse der Daten kann direkt vor Ort am PeakStore5 erfolgen oder später am heimischen PC. Es ist auch eine FTP-Schnittstelle vorgesehen, um die Daten unmittelbar nach der Messung zu einer Überwachungsstelle zu übertragen, wo gleich im Anschluss an die Messung die Analyse erfolgen kann. In der Software Peakanalyzer Manager stehen komplexe Analysewerkzeuge zur Verfügung, die eine weitgehend automatisierte Beurteilung der Schwingungsdaten ermöglichen.
Themen sind unter anderem:
- Gehäuseschwingungsdiagnose - ein Überblick
- Maschinendiagnose mittels Kenngrößen
- Maschinendiagnose mittels Kennfunktionen
- Ordnungsanalyse
- Hard- und Software
- PeakStore5
- Beschleunigungssensoren
- Drehzahlsensoren
- Erstinbetriebnahme
- Fernsteuerung über Smartphone App
- Datenerfassung
- Erstellen von Messkonfigurationen
- Echtzeit-Darstellung der Zeitsignale
- Online-Berechnung von Frequenz- und Ordnungsspektren
- Online-Berechnung von Kenngrößen
- Messprotokoll mit Maschineninformationen und Sensorpositionierung
- Messdatenexport auf USB oder direkt auf FTP-Server
- Signalkonditionierung
- Frequenz-, Hüllkurvenfrequenz-, Ordnungs-, Hüllkurvenordnungsspektren mit sehr hoher Auflösung
- Berechnung von Kenngrößen nach DIN ISO 10816-3 bzw. -21
- Vorverarbeitung der Zeit- und Drehzahlsignale
- Automatische Suche nach Schäden im Antriebsstrang
- Unterstützung von verschiedenen Datenformaten
- Drehzahlgewinnung für die Ordnungsanalyse
- Feste Drehzahl verwenden
- Drehzahl aus Rechteckimpuls ermitteln
- Drehzahl aus Zahneingriff ermitteln
- Impulskorrektur anwenden
- Drehzahlausreißer eliminieren und Drehzahl glätten
- Signale schneiden, Einheiten ändern, Abtastfrequenz ändern
- Signalanalyse
- Spektren, Wasserfalldarstellung und Spektrogramme
- Einblenden von Diagnosemerkmale
- Mess-, Harmonischen- und Seitenbandcursor
- automatische Berichtgenerierung
Das eintägige Seminar Peakanalyzer findet in Berlin statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
-
14HUSUM WINDSept
-
30Softwareschulung PeakStore5Sept
-
0341. VDI-Forum InstandhaltungNov
-
26IN.STANDNov
Archiv - 2022
-
30maintenance Dortmund 2022Mrz
-
27WindEnergy Hamburg 2022Sept
Archiv - 2019
-
20maintenance Dortmund 2019Feb
-
0727. Kranfachtagung in BochumMrz
-
09Seminar PeakanalyzerMai
-
0440. VDI-FORUM InstandhaltungJun
-
09Rostock WindAug
-
13Husum Wind 2019Sept
-
26Seminar PeakanalyzerSept
-
05Windenergietage 2019Nov
Archiv - 2018
-
21Maintenance DortmundFeb
-
025. OffshoretageMrz
-
0826. KranfachtagungMrz
-
19Seminar PeakanalyzerApr
-
10Rostock WindAug
-
13Seminar PeakanalyzerSept
-
25Messe WindEnergy HamburgSept
-
17China Wind Power, BeijingOkt
-
30WIND ENERGY DENMARK 2018Okt
-
0627. Windenergietage 2018Nov
-
04Tagung InstandhaltungDez
Archiv - 2017
-
21InstandhaltungstageFeb
-
08KranfachtagungMrz
-
154. OffshoretageMrz
-
22Maindays 2017Mrz
-
29Maintenance Dortmund 2017Mrz
-
06InstandhaltungsforumApr
-
11Seminar PeakanalyzerMai
-
18Windmesse SymposiumMai
-
12HUSUM Wind 2017Sept
-
28Seminar PeakanalyzerSept
-
0726. WindenergietageNov
-
05Tagung InstandhaltungDez
Archiv - 2016
-
24MaintenanceFeb
-
09KranfachtagungMrz
-
17OffshoretageMrz
-
27MaintenanceApr
-
10BWE FachtagungMai
-
20Smart Maintenance 2016Sept
-
27WindEnergy Hamburg 2016Sept
-
18MaintainOkt
-
08WindenergietageNov
-
15AKIDANov
-
05Windmesse TechniksymposiumDez