Aktuelles
-
Eintrag vom 24.07.2025
Condition Monitoring auf der HUSUM WIND 2025
-
Eintrag vom 16.07.2025
Condition Monitoring spart Anlagenbetreibern viel Geld
-
Eintrag vom 27.03.2025
Condition Monitoring Seminare - Rechtzeitiges Erkennen von Getriebeschäden
-
Eintrag vom 27.01.2025
Tonnenkupplungsüberwachung - Automatisches Condition Monitoring an Kranen
-
Eintrag vom 18.10.2024
Condition Monitoring und Künstliche Intelligenz
Hier treffen Sie uns:
-
HUSUM WIND 2025
16.09.2025 - 19.09.2025
-
Grundlagenseminar Condition Monitoring
07.10.2025 - 08.10.2025
-
Produktschulung PeakStore
09.10.2025
-
maintenance München
29.10.2025 - 30.10.2025
Prüfstandsüberwachung
Mit dem Paket Prüfstandsüberwachung ist es möglich, mit dem Peakanalyzer komplexe Messaufgaben im Rahmen von Prüfläufen von Antriebskomponenten zu realisieren. Über einen grafischen Editor wird die Oberfläche des Panels konfiguriert. Dazu gehören
- Kennwerte
- Prozessgrößen
- digitale Ausgänge
- Gruppierungslemente
- Alarmansichten für Kennwerte, Prozessgrößen und die Tiefendiagnose
- eine Box mit Steuerelementen und Statusanzeigen.
Mit Hilfe des Berichtsgenerators ist es möglich, automatisiert Protokolle zu Prüfläufen zu generieren.
Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, Vorschädigungen zu tolerieren. Das ist sinnvoll, um regelmäßig Prüfläufe an Antrieben durchzuführen, die bereits im Feld eingestzt waren und lediglich für eine weitere Kampagne ertüchtigt werden sollen.