-
Eintrag vom 27.03.2025
Condition Monitoring Seminare - Rechtzeitiges Erkennen von Getriebeschäden
-
Eintrag vom 27.01.2025
Tonnenkupplungsüberwachung - Automatisches Condition Monitoring an Kranen
-
Eintrag vom 18.10.2024
Condition Monitoring und Künstliche Intelligenz
-
Eintrag vom 05.07.2024
25 Jahre Gesellschaft für Maschinendiagnose
-
Eintrag vom 15.12.2023
Condition Monitoring auf der maintenance Dortmund am 21. und 22. Februar 2024
-
Produktschulung Peakanalyzer
15.05.2025
-
HUSUM WIND 2025
16.09.2025 - 19.09.2025
-
Grundlagenseminar Condition Monitoring
07.10.2025 - 08.10.2025
-
Produktschulung PeakStore
09.10.2025
-
maintenance München
29.10.2025 - 30.10.2025
Tonnenkupplungen
Tonnenkupplungen dienen der kraftschlüssigen Rotationsübertragung zwischen einem Antrieb und einer Seiltrommel. Diese spezielle Kupplungsform toleriert Fluchtungsabweichungen infolge Durchbiegung der Seiltrommel. Tonnenkupplungen unterliegen aber Verschleißprozessen, deren Kenntnis für die Erhaltung der Betriebssicherheit zwingend notwendig ist.
Die Messung des Verschleißes auf konventionelle Art ist nur zu diskreten Zeitpunkten möglich, bedeutet einen hohen Personalaufwand und auch immer einen Eingriff in den Produktionsprozess. Das rechtfertigt eine technische Lösung, die die GfM mit dem Peakanalyzer, dem Online Condition Monitoring System, liefert.
Tatsächlich gemessen werden lediglich die Rotation von Kupplungsgehäuse und Kupplungsnabe. Die Messungen erfolgen mit hoher Auflösung. So können Winkelveränderungen erfasst werden, die unmittelbar mit dem Verschleißzustand korrelieren.
Die Installation ist denkbar einfach und in kurzer Zeit erledigt. Auch eine nachträgliche Installation an bestehenden Anlagen ist problemlos möglich.