-
Eintrag vom 07.04.2021
Online Condition Monitoring an WEAs für 98 Euro im Monat
-
Eintrag vom 23.02.2021
Unsere Seminare 2021
-
Eintrag vom 15.01.2021
Unser aktueller Flyer zum Condition Monitoring
-
Eintrag vom 15.10.2020
Unser Peakanalyzer Manager - Das Herzstück unserer Systeme
-
Eintrag vom 30.09.2020
"Papier duldet alles." - Außer bei der Herstellung
-
HUSUM WIND
14.09.2021 - 17.09.2021
Messe Husum, Am Messeplatz 12-18, 25813 Husum -
Instandhaltungstage Dortmund 2021
20.09.2021 - 22.09.2021
Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund -
Grundlagenseminar Condition Monitoring
28.09.2021 - 29.09.2021
ABACUS Tierpark Hotel , Franz-Mett-Straße 3 -9, 10319 Berlin -
Softwareschulung PeakStore5
30.09.2021
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH, Köpenicker Str. 325, Haus 40, 12555 Berlin -
41. VDI-Forum Instandhaltung
03.11.2021 - 04.11.2021
Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen, Campus-Boulevard 55, 55074 Aachen
Seminar Peakanalyzer
Berlin
Der Peakanalyzer ist ein Online-Condition-Monitoring-System für mechanische Antriebe. Mit ihm werden Schäden an Wälzlagern und Getrieben vollautomatisch erkannt. Der Peakanalyzer ist somit ein wichtiges Werkzeug für die Umsetzung der vorausschauenden Instandhaltung. Schäden können rechtzeitig erkannt, die Instandsetzung besser organisiert und ungeplante Stillstände weitgehend vermieden werden. Und wenn der Peakanalyzer nichts meldet, liegt mit praktisch hundertprozentiger Sicherheit auch keine Unregelmäßigkeit am Antrieb vor.
Die Arbeit mit dem Peakanalyzer ist denkbar einfach. Beschleunigungssensoren werden einmal an den Lagerstellen des Antriebs angeklebt, es wird ein Drehzahlsensor installiert, und die Sensorkabel werden mit dem Peakanalyzer verbunden. Bei der Konfiguration werden einmalig der Aufbau des Antriebs, die Zähnezahlen der Zahnräder und die vom Lagerhersteller übermittelten Schadensfrequenzen der Wälzlager eingegeben. Und schon beginnt der Peakanalyzer mit seiner Arbeit. Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Maschinendiagnostik sind definitiv nicht erforderlich.
Das eintägige Seminar Peakanalyzer findet in Berlin statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
-
05Tagung InstandhaltungDez
-
0726. WindenergietageNov
-
28Seminar PeakanalyzerSept
-
12HUSUM Wind 2017Sept
-
18Windmesse SymposiumMai
-
11Seminar PeakanalyzerMai
-
06InstandhaltungsforumApr
-
29Maintenance Dortmund 2017Mrz
-
22Maindays 2017Mrz
-
154. OffshoretageMrz
-
08KranfachtagungMrz
-
21InstandhaltungstageFeb
Archiv - 2022
-
30maintenance Dortmund 2022Mrz
-
27WindEnergy Hamburg 2022Sept
Archiv - 2021
-
14HUSUM WINDSept
-
30Softwareschulung PeakStore5Sept
-
0341. VDI-Forum InstandhaltungNov
-
26IN.STANDNov
Archiv - 2019
-
20maintenance Dortmund 2019Feb
-
0727. Kranfachtagung in BochumMrz
-
09Seminar PeakanalyzerMai
-
0440. VDI-FORUM InstandhaltungJun
-
09Rostock WindAug
-
13Husum Wind 2019Sept
-
26Seminar PeakanalyzerSept
-
05Windenergietage 2019Nov
Archiv - 2018
-
21Maintenance DortmundFeb
-
025. OffshoretageMrz
-
0826. KranfachtagungMrz
-
19Seminar PeakanalyzerApr
-
10Rostock WindAug
-
13Seminar PeakanalyzerSept
-
25Messe WindEnergy HamburgSept
-
17China Wind Power, BeijingOkt
-
30WIND ENERGY DENMARK 2018Okt
-
0627. Windenergietage 2018Nov
-
04Tagung InstandhaltungDez
Archiv - 2016
-
24MaintenanceFeb
-
09KranfachtagungMrz
-
17OffshoretageMrz
-
27MaintenanceApr
-
10BWE FachtagungMai
-
20Smart Maintenance 2016Sept
-
27WindEnergy Hamburg 2016Sept
-
18MaintainOkt
-
08WindenergietageNov
-
15AKIDANov
-
05Windmesse TechniksymposiumDez