-
Eintrag vom 27.03.2025
Condition Monitoring Seminare - Rechtzeitiges Erkennen von Getriebeschäden
-
Eintrag vom 27.01.2025
Tonnenkupplungsüberwachung - Automatisches Condition Monitoring an Kranen
-
Eintrag vom 18.10.2024
Condition Monitoring und Künstliche Intelligenz
-
Eintrag vom 05.07.2024
25 Jahre Gesellschaft für Maschinendiagnose
-
Eintrag vom 15.12.2023
Condition Monitoring auf der maintenance Dortmund am 21. und 22. Februar 2024
-
Grundlagenseminar Condition Monitoring
13.05.2025 - 14.05.2025
-
Produktschulung Peakanalyzer
15.05.2025
-
HUSUM WIND 2025
16.09.2025 - 19.09.2025
-
Grundlagenseminar Condition Monitoring
07.10.2025 - 08.10.2025
-
Produktschulung PeakStore
09.10.2025
Produktschulung Peakanalyzer
GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH, Köpenicker Str. 325, Haus 40, 12555 Berlin
Der Peakanalyzer ist ein Online-Condition-Monitoring-System für mechanische Antriebe. Mit ihm werden Schäden an Wälzlagern und Getriebestufen vollautomatisch erkannt. Im Umkehrschluss: Wenn der Peakanalyzer nichts meldet, liegt mit praktisch hundertprozentiger Sicherheit auch keine Unregelmäßigkeit am Antrieb vor. Der Peakanalyzer ist damit ein wichtiges Werkzeug für die Umsetzung der prädiktiven Instandhaltung. Schäden können rechtzeitig erkannt, die Instandsetzung besser organisiert und ungeplante Stillstände vermieden werden. Für den Anlagenbetreiber ergeben sich direkte Kostenvorteile durch die Vermeidung von Produktionsausfall und Notinstandsetzungen unter Zeitdruck.
Die Arbeit mit dem Peakanalyzer ist denkbar einfach. Beschleunigungssensoren werden einmal an den Lagerstellen des Antriebs angeklebt, es wird ein Drehzahlsensor installiert, und die Sensorkabel werden mit dem Peakanalyzer verbunden. Bei der Konfiguration werden einmalig der Aufbau des Antriebs, die Zähnezahlen der Zahnräder und die vom Lagerhersteller übermittelten Schadensfrequenzen der Wälzlager eingegeben. Und schon beginnt der Peakanalyzer mit seiner Arbeit. Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Maschinendiagnostik sind definitiv nicht erforderlich. Das eintägige Seminar Peakanalyzer findet in Berlin statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Seminar führen durch:
- Dipl.-Ing. Axel Haubold
- Dipl.-Inf. Christian Reinke
Die eintägige Produktschulung Peakanalyzer findet in Berlin statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Archiv - 2025
-
19maintenance DortmundFeb
-
31HannovermesseMrz
-
15Produktschulung PeakanalyzerMai
-
16HUSUM WIND 2025Sept
-
09Produktschulung PeakStoreOkt
-
29maintenance MünchenOkt
Archiv - 2024
-
21mainenance DortmundFeb
-
24WindEnergy Hamburg 2024Sept