Aktuelles
-
Eintrag vom 27.03.2025
Condition Monitoring Seminare - Rechtzeitiges Erkennen von Getriebeschäden
-
Eintrag vom 27.01.2025
Tonnenkupplungsüberwachung - Automatisches Condition Monitoring an Kranen
-
Eintrag vom 18.10.2024
Condition Monitoring und Künstliche Intelligenz
-
Eintrag vom 05.07.2024
25 Jahre Gesellschaft für Maschinendiagnose
-
Eintrag vom 15.12.2023
Condition Monitoring auf der maintenance Dortmund am 21. und 22. Februar 2024
Hier treffen Sie uns:
-
Grundlagenseminar Condition Monitoring
13.05.2025 - 14.05.2025
-
Produktschulung Peakanalyzer
15.05.2025
-
HUSUM WIND 2025
16.09.2025 - 19.09.2025
-
Grundlagenseminar Condition Monitoring
07.10.2025 - 08.10.2025
-
Produktschulung PeakStore
09.10.2025
In Papiermaschinen gibt es viele rotierende Walzen, die letztendlich dafür sorgen, dass aus einer flüssigen Rohmasse zwischen Stofflauf und Aufroller fertiges, trockenes Papier wird. Die Walzen werden durch verschiedene Motor-Getriebe-Anordnungen in Rotation versetzt.
Schon ein Defekt an nur einer Lagerung kann den Produktionsprozess erheblich stören. Umständlich muss dann die Maschine gestoppt und später wieder neu angefahren werden. Das ist ziemlich komplex.
Deshalb ist hier zustandsorientierte Instandhaltung besonders zu empfehlen.
Expertentipp: Bei Papiermaschinen gelegentlich auftretende Drehungleichförmigkeiten lassen sich durch Drehmomentanalysen sehr genau beschreiben und damit einer Ursache zuordnen.
Sie arbeiten in der Papierherstellung und haben Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, wir helfen Ihnen weiter.
Weitere News aus 2020
Archiv - 2025
-
Eintrag vom 27.03.2025
Condition Monitoring Seminare - Rechtzeitiges Erkennen von Getriebeschäden
-
Eintrag vom 27.01.2025
Tonnenkupplungsüberwachung - Automatisches Condition Monitoring an Kranen
Archiv - 2024
-
Eintrag vom 18.10.2024
Condition Monitoring und Künstliche Intelligenz
-
Eintrag vom 05.07.2024
25 Jahre Gesellschaft für Maschinendiagnose
Archiv - 2023
-
Eintrag vom 15.12.2023
Condition Monitoring auf der maintenance Dortmund am 21. und 22. Februar 2024
-
Eintrag vom 22.08.2023
Condition Monitoring auf der HUSUM WIND 2023
-
Eintrag vom 16.06.2023
Lohnt sich Condition Monitoring überhaupt?
Archiv - 2022
-
Eintrag vom 05.07.2022
Analyse der Fundamentbewegung an Windenergieanlagen